musica a corda – Saitenmusik – heißt unser inzwischen seit 30 Jahren bestehendes Mandolinen- und Gitarrenensemble im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken). Musikliebhaber sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Unabhängig von Alter und Können findet jeder seinen Platz in unserem Ensemble. Für alle, die Mandoline oder Gitarre lernen oder sich auf dem Instrument weiterentwickeln wollen, bietet unsere musikalische Leiterin Iris Hammer Instrumentalunterricht an. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Unter dem Dach von musica a corda gibt es zwei Ensemble, das Hauptorchester und ein kleines Kammerensemble für ambiotionierte Spieler. Beide werden von Iris Hammer geleitet, einer Mandolinenspielerin mit staatlich anerkannter Ausbildung in der Ensembleleitung.
Derzeit finden regelmäßige Proben mit begrenzter Teilnehmerzahl statt. Dafür wurde ein Schutz- und Hygienekonzept erstellt, das in Einklang mit der aktuell gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege ist und sich am aktuellen Rahmenkonzept d er Bayerischen Ministerien für Wissenschaft und Kunst und für Gesundheit und Pflege orientiert.
Für die Teilnahme an der Probe bitten wir um vorherige Anmeldung bei unserer musikalischen Leiterin!
Das Hauptorchester trifft sich wöchentlich jeweils Montags von 19:30 bis
21:30 Uhr für seine Proben. In den Schulferien finden Proben nach
Absprache statt. Für die Vorbereitung von Konzerten werden zusätzlich
Stimmproben, Probenwochenenden und Lehrgänge mit namhaften Mandolinen- ud
Gitarrendozenten durchgeführt.
Die Proben finden statt im Vereinsraum der Musikschule, Zeckerner Hauptstraße 11, 91334 Hemhofen
(Skizze: Thomas Hammer)
Probenort und Termine des Kammerensembles werden flexibel gehalten und unter den Mitgliedern abgesprochen.
ist laut Freistellungsbescheid des Finanzamtes Erlangen (AZ 216 / 111 / 70650) als gemeinnützig anerkannt. Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, können Sie das gerne mit einer Spende tun. Unsere Bankverbindung teilen wir auf Anfrage mit.
Unsere musikalische Vereinsarbeit wird finanziell unterstützt durch das
Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Weiterhin danken
wir den Gemeinden Hemhofen und Röttenbach, die uns durch die
Bereitstellung von Räumen und durch ihre Vereinsförderung unterstützen.
Die Vereinsleitung wird alle zwei jahre gewählt. Der am 30. Januar 2021 gewählte Vorstand ist
1. Vorsitzender: | Dr. Thomas Hammer |
Stellvertretende Vorsitzende und musikalische
Leitung: |
Iris Hammer |
Kassenwart: |
Dr. Tobias Häuser |
Schriftführer: |
Alexander Wagenpfeil |