Willkommen beim Ensemble musica a corda

musica a corda – Saitenmusik – heißt unser inzwischen seit über 30 Jahren bestehendes Mandolinen- und Gitarrenensemble im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken). Musikliebhaber sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Unabhängig von Alter und Können findet jeder seinen Platz in unserem Ensemble. Für alle, die Mandoline oder Gitarre lernen oder sich auf dem Instrument weiterentwickeln wollen, bietet unsere musikalische Leiterin Iris Hammer Instrumentalunterricht an. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

mac am Bahnhof

Ensemble

Unter dem Dach von musica a corda  gibt es zwei Ensemble, das Hauptorchester und ein kleines Kammerensemble für ambitionierte Spieler. Beide werden von Iris Hammer geleitet, einer Mandolinenspielerin mit staatlich anerkannter Ausbildung in der Ensembleleitung. Einen Eindruck unserer musikalischen Arbeit vermittelt ein Mitschnitt unseres Festkonzerts zum 25-jährigen Jubiläum https://www.youtube.com/watch?v=vELt583XKkg.

Instrument des Jahres 2023

Wir freuen uns, dass die Mandoline von den Landesmusikräten in vielen deutschen Bundesländern zum Instrument des Jahres 2023 gekürt wurde! Nehmen Sie die Gelegenheit war, dieses vielseitige Instrument näher kennezulernen.

Mandoline

Probentermine des Hauptorchesters

Das Hauptorchester trifft sich wöchentlich jeweils Montags von 19:15 bis 21:30 Uhr für seine Proben. In den Schulferien finden Proben nach Absprache statt. Für die Vorbereitung von Konzerten werden zusätzlich Stimmproben, Probenwochenenden und Lehrgänge mit namhaften Mandolinen- und Gitarrendozenten durchgeführt.

Probenort

Die Proben finden statt im Vereinsraum der Musikschule, Zeckerner Hauptstraße 11, 91334 Hemhofen

Proben des Kammerensembles

Probenort und Termine des Kammerensembles werden flexibel gehalten und unter den Mitgliedern abgesprochen.

Unser Verein...

ist laut Freistellungsbescheid des Finanzamtes Erlangen (AZ 216 / 111 / 70650) als gemeinnützig anerkannt. Die Satzung können Sie hier einsehen: Satzung vom 18.2.2023. Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, können Sie das gerne mit einer Spende tun. Unsere Bankverbindung teilen wir auf Anfrage mit.

Unsere musikalische Vereinsarbeit wird finanziell unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Weiterhin danken wir den Gemeinden Hemhofen und Röttenbach, die uns durch die Bereitstellung von Räumen und durch ihre Vereinsförderung unterstützen.

Die Vereinsleitung wird alle zwei jahre gewählt. Der am 12. Mai 2025 gewählte Vorstand ist

1. Vorsitzender: Dr. Thomas Hammer
Stellvertretende Vorsitzende und musikalische Leitung:
Iris Hammer
Kassenwart:
Dr. Tobias Häuser
Schriftführer:
Alexander Wagenpfeil
Jugendwart:
Daniela Ganitzki

Termine

Unsere nächsten Termine sind

Musikalische Abendstunde "Streifzüge",
Franziskushaus Röttenbach
29. Juni 2025, Beginn 17 Uhr

Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand statt am 18. Januar 2025 im Restaurant Pizzeria Amara, Jahnstr. 5, 91334 Hemhofen. Beginn war 17 Uhr, planmäßiges Ende 19 Uhr. Die Tagesordnung können Sie hier einsehen. Nach der Rückschau auf das ereignisreiche Jahr 2024 wurde die Planung für das Jahr 2025 vorgestellt und diskutiert. Im Anschluss saßen die Teilnehmer noch in gemütlicher Runde beim Essen zusammen.

Downloads

Sie möchten Mitglied bei uns werden? Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.